Wer hat eigentlich behauptet, dass in geraumer Vorzeit die Männer immer gejagt und die Frauen gesammelt haben? Warum erklären wir uns aktuelle, vermeintlich unveränderliche Unterschiede der Geschlechter - er kann kein Multitasking, sie kein […] mehr → Wie man prähistorische Gesellschaften erforscht
Am 07.10.22 hatten die Kölner Lyceinnen das große Vergnügen den Geburtstag Ihrer Club-Präsidentin Heidi Esser bei hausgemachtem Kuchen mit einer besonderen Veranstaltung zu feiern: Die Märchen-Fee Sabine Lutkat (Präsidentin der Europäischen […] mehr → Mutig, klug und tatkräftig – Märchen von starken Frauen
Am Mittwoch, den 28.09.2022 wurden die Kölner Lyceinnen von Sabine Ponwenger in ihre Kindheit zurück entführt, um die Geschichten von Astrid Lindgren neu zu entdecken, zu lieben und zu schätzen. Gleichermaßen einfühlsam, analytisch, informativ und […] mehr → „Ich glaube, wir müssen vom Grund auf beginnen. Bei den Kindern.“
Trotz Regen und Wind begaben sich mutige Lyceinnen mit der Magd Waltraudis auf eine Zeitreise durch Stadt Blankenberg und dessen Burg.
Im Rahmen einer Erlebnistour durch die engen Fachwerkgassen und an zahlreiche historisch bedeutsame Orte der […] mehr → Eine spannende Zeitreise durch Stadt Blankenberg!
Schon das erste Zusammentreffen einiger Mitglieder vom ILC Groningen und dem ILC Köln im Mai d.J. zeigte, dass hier eine Freundschaft über die Grenzen hinaus entstehen wird.
So begaben sich acht Kölner Lyceinnen am 12. September 2022 auf die Reise […] mehr → Freundschaft über die Grenzen hinaus