Nicht von ungefähr hatte die Historikerin Irene Franken den Rundgang durch Nippes so benannt, den sie am 7. August 2021 mit uns durchführte. Die Frauen, die sie uns vorstellte, waren wirklich in ihrer Zeit herausragend.
Hanna Meuter (geb. 30. […] mehr → „Frauen auf der Höhe“
Am 16. Juni 2021 konnte endlich wieder eine Veranstaltung im Freien und in Präsenz durchgeführt werden: „Die Weiber sind gefährlich – Schriftstellerinnen in Köln“.
Frau Ina Hoerner-Theodor vom Kölner Frauengeschichtsverein startete mit uns am […] mehr → Endlich wieder draußen
Am Samstag, dem 10. Juli 2021 hatte unsere Gruppe ein Stelldichein mit zwei preußischen Offizieren am Haupteingang des Fort X, Fort Prinz Wilhelm von Preußen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um waschechte Rheinländer, Peter Skibbe und Udo […] mehr → Warum ist der Pickel auf der Haube?
Meine italienische Freundin Lucia schenkt mir jedes Jahr am 8. März einen kleinen Strauß Mimosen und gratuliert mir zum Weltfrauentag, dem „Giornata internazionale della Donna“.
Sie klärte mich auf, dass man in Italien den Frauen an diesem […] mehr → Die Mimose und der Weltfrauentag
Viele von Ihnen fragen sich, wie es jetzt weitergeht. Was dürfen wir eigentlich noch? Kommt unser Clubleben komplett zum Stillstand? Wir können nicht vorhersehen, wie sich die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 entwickeln wird. Aber wie sich unser […] mehr → Jede Krise bietet Chancen