• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • CLUBNACHRICHTEN
  • STIPENDIUM
    • STIPENDIAT*INNEN
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Clubnachrichten

Endlich wieder draußen

2. August 2021

Von Rita Abelein
Am 16. Juni 2021 konnte endlich wieder eine Veranstaltung im Freien und in Präsenz durchgeführt werden: „Die Weiber sind gefährlich – Schriftstellerinnen in Köln“. Frau Ina Hoerner-Theodor vom Kölner Frauengeschichtsverein startete mit uns am […] mehr → Endlich wieder draußen

Clubnachrichten

Warum ist der Pickel auf der Haube?

2. August 2021

Von Rita Abelein
Am Samstag, dem 10. Juli 2021 hatte unsere Gruppe ein Stelldichein mit zwei preußischen Offizieren am Haupteingang des Fort X, Fort Prinz Wilhelm von Preußen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um waschechte Rheinländer, Peter Skibbe und Udo […] mehr → Warum ist der Pickel auf der Haube?

Clubnachrichten

Die Mimose und der Weltfrauentag

8. März 2021

Mimosen zum Weltfrauentag

Von Christiane Möschle
Meine italienische Freundin Lucia schenkt mir jedes Jahr am 8. März einen kleinen Strauß Mimosen und gratuliert mir zum Weltfrauentag, dem „Giornata internazionale della Donna“. Sie klärte mich auf, dass man in Italien den Frauen an diesem […] mehr → Die Mimose und der Weltfrauentag

Clubnachrichten

Jede Krise bietet Chancen

9. Januar 2021

Von Heidi Esser
Viele von Ihnen fragen sich, wie es jetzt weitergeht. Was dürfen wir eigentlich noch? Kommt unser Clubleben komplett zum Stillstand? Wir können nicht vorhersehen, wie sich die Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 entwickeln wird. Aber wie sich unser […] mehr → Jede Krise bietet Chancen

Clubnachrichten

Beginen – eine jahrhundertelange Frauenbewegung auf dem Weg ins 21. Jahrhundert!

9. Januar 2021

Von Brigitte Schäfer
Kennen Sie die Beginen? Beginen waren eine von Frauen selbstbestimmte Wohn- und Arbeitsbewegung, die im 12. Jahrhundert ihren Anfang nahm und sich europaweit in größeren und kleineren Städten etablierte. Die Beginen waren eine semireligiöse […] mehr → Beginen – eine jahrhundertelange Frauenbewegung auf dem Weg ins 21. Jahrhundert!

Clubnachrichten

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 26
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Mai 2019 >>
MDMDFSS
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

STIPENDIUM

  • Marina Lenz

  • Julia Sanjurjo

  • Friederike Reif

  • Finja Reiners

  • Julia Ziehme

  • Parmida Soltani

  • Saskia Schmidt

  • Lynn Rabael Poppke

  • Fátima Alcázar Rodríguez

  • Dilara Sahin

  • Ema Kapor

  • Giovanna Gaspari

  • Daria Kozlova

  • Ani Ter-Martirosyan

  • Aleksandra Kruglova

  • Anna Marie Schäfer

  • Marie Müller

  • Celina Hentschke

  • Viktoria Kohlhas

  • Esther Deborah Sinka

  • Anna Austermann

  • Alexandra Wende

  • Stefanie Bleckmann

  • Katharina Quast

  • Lina Bauer

  • Amanda Romero

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ