In diesem Jahr fand der alle drei Jahre stattfindende Kongress der Internationalen Lyceum Clubs im Mai in Stockholm statt. Der 34. Kongress stand unter dem Motto „Schwedische Fußabdrücke“. Er begann mit einer dreitägigen Vortour nach Dalarna, nordwestlich von Stockholm, dem […] mehr → Weltkongress in Stockholm 13. – 23. Mai 2019
Clubnachrichten
„Frauen, die Bärbel heißen“ – Lesung mit Marie Reiners am 5. April 2019
Neben „Mord mit Aussicht“, einer z.T. autobiographisch geprägten Fernsehkrimiserie, die in der Eifel angesiedelt ist, und seit Jahren in den dritten Fernsehprogrammen wiederholt wird, erfand und entwickelte die bekannte Drehbuchautorin Marie Reiners zahlreiche Serienformate, wie […] mehr → „Frauen, die Bärbel heißen“ – Lesung mit Marie Reiners am 5. April 2019
Besuch im Atelier von Helga Mols am 13. April 2019
Von Marianne Lennartz
Nach einem Besuch bei Mary Bauermeister vor einigen Jahren und in der Werkstatt der Glaskünstlerin Maria Schatzmüller-Lucas konnten wir im April die Malerin Helga Mols in ihrem Atelier besuchen. Allein schon zu sehen, wie und wo die Künstlerinnen […] mehr → Besuch im Atelier von Helga Mols am 13. April 2019Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle am 18. und 19. Januar 2019
In unserer neuen Geschäftsstelle in der Albertusstraße 13-17 haben wir nun die Möglichkeit, dass wir Vorträge in den eigenen Clubräumen veranstalten können. Einige Gäste aus anderen Lyceum Clubs sind unserer Einladung zur Eröffnung gefolgt: unsere ehemalige Weltpräsidentin Eltje […] mehr → Eröffnung unserer neuen Geschäftsstelle am 18. und 19. Januar 2019
10 Jahre Stipendienprogramm der Universität zu Köln
2019 feierte die Universität zu Köln gleich zwei Jubiläen: 1919, also vor 100 Jahren eröffnete Konrad Adenauer die Neue Universität zu Köln, nachdem die französische Regierung sie 1798 geschlossen hatte. Und die Deutschlandstipendien werden inzwischen seit 10 Jahren an unsere […] mehr → 10 Jahre Stipendienprogramm der Universität zu Köln