2019 feierte die Universität zu Köln gleich zwei Jubiläen: 1919, also vor 100 Jahren eröffnete Konrad Adenauer die Neue Universität zu Köln, nachdem die französische Regierung sie 1798 geschlossen hatte. Und die Deutschlandstipendien werden inzwischen seit 10 Jahren an unsere […] mehr → 10 Jahre Stipendienprogramm der Universität zu Köln
Clubnachrichten
Teilnahme am Markt der Möglichkeiten
Von Martina Rades und Marianne Lennartz
Wie in den vergangenen Jahren, fand auch in diesem Jahr anlässlich des Internationalen Frauentags der Markt der Möglichkeiten im Historischen Rathaus der Stadt Köln statt. Dort haben die Kölner Frauenvereine und –gruppen die […] mehr → Teilnahme am Markt der MöglichkeitenLondon Calling!
Erfahrungsbericht ihres Aufenthalts in London von unserer Stipendiatin Alexandra Wende: London Calling! Liebe Damen des Internationalen Lyceum Club Köln, da ich mich zurzeit in meinem Auslandssemester in London befinde und daher leider nicht an Ihrer vorweihnachtlichen Feier […] mehr → London Calling!
Ausstellungsbesuch im Museum Ludwig – Malen ohne Umschweife
Ausstellungsbesuch im Museum Ludwig, 15.10.2018: Gabriele Münter: Malen ohne Umschweife. Von Christiane Möschle. Bildnis einer Künstlerin (Margret Cohen), 1932 Gabriele Münter (1877 - 1962) war eine zentrale Künstlerfigur des deutschen Expressionismus und der […] mehr → Ausstellungsbesuch im Museum Ludwig – Malen ohne Umschweife
Domglockenführung am 13.10.2018
„Un dr Dom sing Jlocke spillt ...“ von Rita Abelein. Hautnah erleben konnten wir das Glockengeläut des Kölner Doms. Diese besondere Führung wurde von unserem Mitglied Melitta Erven organisiert, die zu Glocken eine spezielle Beziehung hat, stammt sie doch aus einer […] mehr → Domglockenführung am 13.10.2018





