Buchpräsentation am 29. September 2018 in Karlsruhe.
Christiane Möschle, Der Duft Kalabriens – Eine Reise nach Süditalien.
Beitrag von Martina Rades.
Setzen Sie sich entspannt auf die Rückbank des Autos, lassen Sie sich von Christiane Möschle durch Italien fahren und genießen Sie den Duft und die schönen archaischen Landschaften Kalabriens und Apuliens.
Bei der Buchvorstellung am 29. September 2018 im italienischen Feinkostgeschäft Da Serio in der Karlsruher Innenstadt erging es mir so.
Unser Clubmitglied Christiane Möschle stellte ihr Buch vor und las aus „Der Duft Kalabriens“.
Eindringlich und warmherzig erzählt sie die Geschichte der Frauen der süditalienischen Auswandererfamilie Serio über mehrere Generationen. In Wort und schönen Bildern lernen wir Kalabrien und Apulien kennen, bekommen Einblick in das Leben der Familie und begleiten sie auf dem Weg zu ihrem Neuanfang in einem fremden Land. Die über siebzig Gäste, die sich im Feinkostgeschäft Da Serio ein- fanden, hatten das Gefühl mit auf dem Weg in den Süden Italiens zu sein und die Familie, die Region und deren Geschichte kennenzulernen.
CHRISTIANE MÖSCHLE
DER DUFT KALABRIENS – EINE REISE NACH SÜDITALIEN
Die Chefin Lucia und ihre Schwestern Carmela und Anna begrüßten die Besucher, darunter viele Stammgäste und einige Lyceinnen. Ingrid Wyss, Videokünstlerin und frühere Präsidentin des ILC Biel/Bienne in der Schweiz, zeigte im Anschluss an die Lesung ihren Film über die Familie und das Feinkostgeschäft, der das Buch ergänzt und einen Einblick in das Tagesgeschehen des Feinkostgeschäftes gibt.
Es hat mir Freude gemacht, die Buchvorstellung besucht zu haben, auch weil wir im Anschluss von Anna Serio wunderbar italienisch bekocht und bewirtet wurden.
Das Buch, erschienen im Panima Verlag, ist im Buchhandel erhältlich und kostet 34,00 €. Es hat einen festen Einband mit Schutzumschlag, 352 Seiten und ist mit außergewöhnlichen Fotografien bebildert.
Am 27. Februar 2019 liest Christiane Möschle im Buchsalon Ehrenfeld, Wahlenstraße 1, Köln, um 20 Uhr aus ihrem Buch. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem ILC Köln, siehe Programm 1. Halbjahr 2019.
Bild: Ingrid Wyss vom ILC Biel/Bienne Christiane Möschle und Lucia Serio