– das war unser Resümee am 5. Februar 2025, als wir uns in der Geschäftsstelle des ILC Köln zum Vortrag Kommunikation mit Manuela Kiss trafen.
Die Art der Kommunikation hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Während frühere Generationen auf persönliche und analoge Gespräche angewiesen waren, prägen heute digitale Technologien und soziale Medien unser Miteinander.
Besonders diskutierten wir, wie digitale Medien zwar ständige Erreichbarkeit ermöglichen, jedoch oft die Tiefe echter Gespräche leidet. Kurznachrichten und Emojis ersetzen Dialoge, Missverständnisse entstehen schneller, und persönliche Verbindungen geraten in den Hintergrund.
Unser Fazit: Echte Gespräche sind unverzichtbar. Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der persönliche Austausch die Grundlage für Vertrauen, Verständnis und nachhaltige Beziehungen. Deshalb sollten wir bewusst Momente schaffen, in denen wir uns ohne Ablenkung dem Gegenüber widmen – ob im Beruf oder im Privatleben. Nur so wird Kommunikation mehr als reiner Informationsaustausch: Sie wird zur echten Verbindung.
Letztendlich liegt es an uns, ob wir Kommunikation oberflächlich oder bedeutsam gestalten. Pflegen wir den Dialog bewusst, bauen wir Brücken und schaffen echte Nähe – trotz aller digitalen Möglichkeiten. Das hält gesund, schafft Freundschaften und echte Verbindungen – unser Ziel im ILC.