• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • CLUBNACHRICHTEN
  • STIPENDIUM
    • STIPENDIAT*INNEN
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Unser Sommerfest am 29. Juni 2019

10. Juni 2020

Ende Juni hat der ILC Köln Mitglieder und Freunde des Clubs, sowie Mitglieder befreundeter Clubs zum Sommerfest eingeladen. Freuen konnten wir uns über Gäste des ILC Groningen/NL, des ILC St. Gallen und des ILC Basel/CH, der ILCs Stuttgart, Karlsruhe, Berlin und Frankfurt. Bereits am Freitagabend trafen sich 18 Lyceinnen zu einem Abendessen in Köln. Der Abend klang nach einem kurzen Streifzug durch die Kölner Kunstgalerien anlässlich der Kölner Nacht der Galerien in der Geschäftsstelle des ILC Köln bei lebhaften und interessanten Gesprächen aus.

Ankunft

Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Bus ins nahe gelegene Brühl, wo wir nach einer Besichtigung des Schlosses Augustusburg bzw. einer Führung durch das Max-Ernst-Museum, im historischen Kaiserbahnhof gemeinsam den restlichen Tag verbrachten.
Heidi Esser

Katrin Löhr

Außer der Möglichkeit des Austauschs im kleinen Rahmen, sowie der Vertiefung von Freundschaften, die sich bei den verschiedenen nationalen und internationalen Treffen angebahnt haben, war es uns ein Anliegen, unseren Gästen unsere Arbeit vorzustellen: wir kooperieren mit anderen Kölner Frauenclubs, und so untermalte Brigitte Alsbach vom Kölner Frauenmusikclub unseren Sektempfang musikalisch.
Brigitte Alsbach

Eine Ausstellung der drei Künstlerinnen Annette Hoss (3D Fotografie), Barbara Elsig (Malerei und Bildhauerei) und Christiane Möschle (Fotografie) zeigte einen weiteren Aspekt unserer Arbeit, nämlich die Förderung und Unterstützung von Künstlerinnen.
(von re.)Annette Hoss (3D Fotografie), Barbara Elsig (Malerei und Bildhauerei) und Christiane Möschle (Fotografie)

Unser Clubmitglied Sabine Ponwenger trug anlässlich des 200. Geburtstags von Jacques Offenbach einen sehr unterhaltsamen Vortrag über den Kölner Musiker vor.
Celina und Maria

Sabine Ponwenger

Unsere Stipendiatin Celina Hentschke untermalte mit ihrer Kollegin Maria Miliutsina den Vortrag musikalisch. Eine weitere Stipendiatin, Alexandra Wnde, berichtete von ihrem Studienaufenthalt in London, den sie auch durch die Unterstützung des ILC Köln finanzieren konnte.
(v. li.) Rosemarie Bartels, Rhein-Main; Janet Blümli, Basel; Präsidentin ILC Köln Martina Rades


Im Gespräch

 
Eltje Brill-Meijer,Ilc Groningen, S. Ponwenger Köln

Bevor unsere Gäste am Sonntag abreisten, besuchten wir eine Ausstellung der niederländischen Fotografin Fiona Tann, die u.a. Fotoarbeiten der Agfa AG aus den 1960er Jahren, aus den Archiven des Museums zusammenstellte.


Neugierig

Wir danken den Lyceinnen des ILC Köln und unseren Gästen aus den anderen Lyceum Clubs sehr herzlich für dieses schöne Fest und das gemeinsame Erleben und den herzlichen Austausch und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Clubnachrichten

« Weltkongress in Stockholm 13. – 23. Mai 2019
1919 – 2019: 100 Jahre Bauhaus am 27.09.2019 »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Juli 2025 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

STIPENDIUM

  • Marina Lenz

  • Julia Sanjurjo

  • Friederike Reif

  • Finja Reiners

  • Julia Ziehme

  • Parmida Soltani

  • Saskia Schmidt

  • Lynn Rabael Poppke

  • Fátima Alcázar Rodríguez

  • Dilara Sahin

  • Ema Kapor

  • Giovanna Gaspari

  • Daria Kozlova

  • Ani Ter-Martirosyan

  • Aleksandra Kruglova

  • Anna Marie Schäfer

  • Marie Müller

  • Celina Hentschke

  • Viktoria Kohlhas

  • Esther Deborah Sinka

  • Anna Austermann

  • Alexandra Wende

  • Stefanie Bleckmann

  • Katharina Quast

  • Lina Bauer

  • Amanda Romero

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ