Der Botaniker Prof. Dr. Hans Weber unternahm in den Jahren 1952/53 seine erste von mehreren Forschungsreisen nach Südamerika. In Kolumbien und Ecuador studierte er neun Monate lang die Vegetation – von den tropischenRegenwäldern bis hin zu den Páramos in den Hochlagen der Anden.
Marianne Lennartz liest Passagen aus dem privaten Tagebuch dieser Reise. Es wird – manchmal etwas pathetisch – aber kurzweilig und spannend über die Reise als Passagier auf einem Frachtschiff berichtet, über die ersten Begegnungen auf einem fernen Kontinent, über organisatorische Probleme und über bedrohliche Situationen. Interessant ist auch der Briefwechsel mit einigen Firmen, die diese Expedition durch Sachspenden unterstützt haben.
Anmeldung erbeten unter info@lyceumclub-koeln.de