ILC – Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • CLUBNACHRICHTEN
  • STIPENDIUM
    • STIPENDIAT*INNEN
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Warum Transformation der Kommunikation – oder warum „echte“ Gespräche wichtig sind

05. Februar 2025 (Mi.) - 19:00 - 20:30 Uhr

Ein Vortrag von Manuela Kiss, ILC Berlin.

Die Art und Weise, wie Menschen heute miteinander kommunizieren, hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Während frühere Generationen stark auf persönliche und analoge Kommunikation angewiesen waren, wird das heutige Miteinander zunehmen durch digitale Technologien und soziale Medien geprägt. Die Geschwindigkeit und Zugänglichkeit dieser neuen Kommunikationsformen bieten zahlreiche Vorteile, werfen jedoch auch bedeutende Fragen und Herausforderungen auf.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich an bei Rosemarie Kusserow:
E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle ILC Köln
« Fischer’s Hochzeitsreise nach Ostasien (1897-1899)
Musikalische Mittagspause »

Club-Programm

<< Juni 2025 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

STIPENDIUM

  • Marina Lenz

  • Julia Sanjurjo

  • Friederike Reif

  • Finja Reiners

  • Julia Ziehme

  • Parmida Soltani

  • Saskia Schmidt

  • Lynn Rabael Poppke

  • Fátima Alcázar Rodríguez

  • Dilara Sahin

  • Ema Kapor

  • Giovanna Gaspari

  • Daria Kozlova

  • Ani Ter-Martirosyan

  • Aleksandra Kruglova

  • Anna Marie Schäfer

  • Marie Müller

  • Celina Hentschke

  • Viktoria Kohlhas

  • Esther Deborah Sinka

  • Anna Austermann

  • Alexandra Wende

  • Stefanie Bleckmann

  • Katharina Quast

  • Lina Bauer

  • Amanda Romero

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ