
Am 06.12.2024 fand im festlich geschmückten Goblin-Saal des Excelsior Hotels Ernst die traditionelle Weihnachtsfeier des Kölner Lyceum Clubs in Form eines Afternoon Teas statt. Zahlreiche Lyceinnen aber auch junge Stipendiatinnen folgten der Einladung, um einen unterhaltsamen Nachmittag in feierlicher Atmosphäre zu verbringen.

Nach einem einstimmenden Sektempfang und ersten anregenden Gesprächen begrüßte unsere Präsidentin Heidi Esser die Lyceinnen, Gäste und Stipendiatinnen. Als besondere Gäste wurden die Präsidentin des ILC Stuttgart, Frau Beate Zeeb-Wälde, sowie Frau Bianca Weides von der Universität zu Köln willkommen geheißen. Frau Bianca Weides nahm die diesjährige Weihnachtsspende des Clubs für das Projekt „First Generation Promotion Mentoring“ entgegen.

Die Präsidentin hob hervor, wie der Club durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung immer wieder Großes erreicht. „Jeder von uns trägt einen Teil zur Symphonie bei“, betonte sie und rief dazu auf, den Nachmittag für anregende Gespräche und Austausch zu nutzen.
Ein herzlicher Dank ging an alle Beteiligten, insbesondere an Monika Weckauf, welche feine Präsente mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen besteuerte und Hilla Piepenbring für ihre weihnachtlich stilvolle Tischdekoration.
Anschließend bot das Lied-Duo Laura Pitz (Piano) und Anna Lautwein (Mezzosopran) das musikalische Highlight. Ein war einzigartiges Programm mit Weihnachtsliedern von Komponistinnen und mit Texten von Frauen verschiedener Epochen. Mit ihrem Engagement, Werke von Frauen ins Rampenlicht zu rücken, sorgten sie für besinnliche und inspirierende Momente.
Bevor es zum gemütlichen Teil überging, stellte Heidi Esser noch die diesjährigen Stipendiatinnen vor welche aus verschiedenen Disziplinen wie Geschichte, Musik, Tanzwissenschaft und Philosophie stammen. Insgesamt zehn begabte Studierende unterstützt der Club mit dem Deutschlandstipendium.
Auch die beeindruckende Spendensumme von 24.800 Euro, die der Club in diesem Jahr für diverse Projekte gesammelt hat, wurde gewürdigt. Neben den Stipendien gingen Gelder unter anderem an Frauenhäuser, ein Projekt zur Förderung geflüchteter Schüler*innen und ein Tanzprojekt.
Die diesjährige Weihnachtsspende unterstützt in diesem Jahr das Programm „Erste Generation Promotion Mentoring“. Das Programm ist ein deutschlandweit einzigartiges Mentoring-Angebot für Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende mit einem nichtakademischen Familienhintergrund. Frau Bianca Weides übernahm die Spende und bedankte sich herzlich. Auch äußerte sich begeistert über den Einsatz des Lyceum Clubs und hofft auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Der Nachmittag endete mit viel guter Unterhaltung und neuen Impulsen, die den Geist der Weihnachtszeit und der Gemeinschaft des Lyceum Clubs perfekt widerspiegelten.