• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • CLUBNACHRICHTEN
  • STIPENDIUM
    • STIPENDIAT*INNEN
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

„High Tea“

23. Januar 2023

Der Gobelinsaal des Hotel Excelsior bildete den festlichen Rahmen des traditionellen High Teas unseres Lyceum Clubs. Präsidentin Heidi Esser konnte zu diesem Anlass zahlreiche Damen des ILC Köln und Gäste von nah und fern begrüßen. Besonders hervorzuheben sind die Welt-Vize-Präsidentin der nördlichen Hemisphäre der Internationalen Lyceum Clubs, Monique Gächter, die Verbandspräsidentin der Niederländischen Lyceum Clubs, Madelaine van der Vlist-Diehl, die ehemalige Weltpräsidentin Eltje Brill-Meijer, die Schriftstellerin und Journalistin Hanne(lore) Hippe, sowie Bianca Weides von der Stabsstelle Frauenförderung der Universität zu Köln.

Der Clubgedanke, allen in kulturellen Bereichen tätigen Frauen eine Möglichkeit zu bieten, ihr Können und ihre Arbeit vorzustellen oder auszuüben, wurde an diesem Nachmittag gelebt.

UnHanne Hippe liest aus dem Buch 'Frauenperspektiven Köln' von Christiane Möschleser Clubmitglied, die Verlegerin und Autorin Christiane Möschle, stellte ihr kürzlich erschienenes Buch „Frauenperspektiven Köln“ vor, das in Zusammenarbeit mit der Fotografin Bettina Flitner entstanden ist. 28 Frauen aus dem kulturellen Leben Kölns werden hier anhand ihrer Lieblingsorte in Köln portraitiert. So entdeckt der Leser, die Leserin Interessantes aus der Geschichte der Stadt und lernt Frauen aus Kunst, Kultur, Politik und Wissenschaft kennen. Hanne Hippe, Schriftstellerin, beschreibt mit Vergnügen ihren wöchentlichen Besuch auf dem Wochen­markt in Klettenberg und liest dazu einige Passagen aus dem Buch.

Dilara Sahin und Fatima Alcazar RodriguesNatürlich wurde auch dieser „High Tea“ mit musikalischen Beiträgen unserer Stipendiatinnen Dilara Sahin und Fatima Alcazar Rodrigues umrahmt.
Der persönliche Kontakt und das gemeinsame Engagement mit den Stipendiatinnen wurden von den Gästen des Nachmittags besonders lobend erwähnt und das machte uns besonders stolz.

Mit großer Freude konnte Heidi Esser langjährige Clubmitglieder ehren. Sie dankte Rosemarie Kusserow, Karin Lindau und Rosemarie Lamsfuß für jeweils 15 Jahre Treue. Leider konnten nicht alle Jubilarinnen persönlich anwesend sein, so auch Frau Martha Krause, die seit 30 Jahren dem Lyceum Club angehört. Sie kümmerte sich viele Jahre um die Finanzen des Clubs und von 2001 – 2003 übernahm Frau Martha Krause das Amt der Präsidentin. Ihr oblag die Organisation der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Clubs, welches am 22. November 2002 in feierlichem Rahmen gewürdigt wurde. Ihre Nichte, Frau Neubacher, nahm die Ehrung und das Geschenk für Frau Krause entgegen.

Bianca Weides, Universität zu Köln, nimmt die Spende der ILC Köln i.H.v. 1.500 € für die Stiftung „Frauen und Hochschulkarriere“ dankend entgegen.Auch in diesem Jahr unterstützt der ILC Köln die Stiftung „Frauen und Hochschulkarriere“ bei der Universität zu Köln mit einer Spende von 1.500 €. Bianca Weides, Universität zu Köln, nahm die Spende dankend entgegen.

Ein in vieler Hinsicht wunderbarer Nachmittag des Lyceum Clubs Köln, der die Arbeit des vergangenen Jahres krönte.

https://lyceumclub-koeln.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/01/high-tea-2022_kurz_WM.mp4

 

Clubnachrichten

« Erinnerung an die ersten “First Ladies” der Bundesrepublik
Neujahrsempfang 2023 »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Juli 2025 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

STIPENDIUM

  • Marina Lenz

  • Julia Sanjurjo

  • Friederike Reif

  • Finja Reiners

  • Julia Ziehme

  • Parmida Soltani

  • Saskia Schmidt

  • Lynn Rabael Poppke

  • Fátima Alcázar Rodríguez

  • Dilara Sahin

  • Ema Kapor

  • Giovanna Gaspari

  • Daria Kozlova

  • Ani Ter-Martirosyan

  • Aleksandra Kruglova

  • Anna Marie Schäfer

  • Marie Müller

  • Celina Hentschke

  • Viktoria Kohlhas

  • Esther Deborah Sinka

  • Anna Austermann

  • Alexandra Wende

  • Stefanie Bleckmann

  • Katharina Quast

  • Lina Bauer

  • Amanda Romero

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ