Alle Menschen wollen glücklich sein. An diesem Nachmittag im März 2025 haben wir gelernt, dass Glück eine subjektive Erfahrung ist. Um glücklich zu sein, muss der Mensch die verschiedenen Formen von Glück wahrnehmen und wertschätzen. Nur so kann er die Glücksmomente bewusst erleben. Märchen können dabei helfen.
Rita Abelein erzählte drei Märchen, die von unterschiedlichen Glückserfahrungen handelten. Die Teilnehmerinnen erkannten, dass Glück nicht nur von äußeren Umständen abhängt, sondern auch von der inneren Einstellung. Die Märchen lehren uns, dass Glück nicht als statischer Zustand, sondern als Prozess zu verstehen ist, in dem der Mensch eine aktive Rolle spielen kann. Glück ist eine Lebenseinstellung, die durch Achtsamkeit, Zufriedenheit und Dankbarkeit gefördert werden kann; zum Glück!