• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

ILC – Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • CLUBNACHRICHTEN
  • STIPENDIUM
    • STIPENDIAT*INNEN
  • LINKS
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM

Neues wagen Rückblick 2020

30. Dezember 2020

Ein außergewöhnliches Jahr, das uns und unsere Kreativität gefordert hat, neigt sich seinem Ende zu. Widersprüchliche Eindrücke aus dem Clubleben bleiben in Erinnerung. Haben wir uns zu Beginn des Jahres 2020 noch frohgemut in unserer schönen Geschäftsstelle getroffen und uns auf die kommenden Programmpunkte gefreut, so wurden wir im März überraschend aus unserem bisherigen Alltagsleben aufgeschreckt. Der erste Lock down hat uns und unser Clubleben erst einmal stillgelegt. Wir hatten Glück im Unglück, konnten wir doch in den letzten Februartagen unser Treffen mit dem Partnerclub St. Gallen in Karlsruhe noch in vollen Zügen genießen. Es war ein gelungenes Treffen, bei dem wir unsere freundschaftlichen Kontakte pflegen und vertiefen konnten. Viele schöne Programmpunkte mussten „Corona“ bedingt abgesagt werden. Dies zwang den Club dazu, sich mit den, für uns bis dahin ungewohnten, neuen Medien zu beschäftigen. Heidi Esser hat den Club bei Facebook installiert und hält ihn mit immer neuen Nachrichten aktuell. Auch Marianne Lennartz findet immer wieder einen sendenswerten „Post“. Christel Feldmann-Kahl hat sich mit den Zoom-Treffen beschäftigt und lädt uns zum Mithören und erzählen ein. Dies alles kann ein persönliches Treffen und ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Einige Damen sind von diesen Kommunikationsmöglichkeiten abgeschnitten. Dies bedauern wir immer wieder sehr. Eine zufriedenstellende Lösung lässt sich aber nicht herstellen. Vorstand und Beirat wünschen Ihnen eine gesegnete besinnliche Adventszeit. Mit viel Zuversicht blicken wir in das vor uns liegende Jahr und hoffen, dass unser Clubleben auch im neuen Jahr gut und engagiert verläuft. Den Damen, die sich nicht so guter Gesundheit erfreuen, wünsche ich eine baldige rasche Genesung oder Besserung Ihrer gesundheitlichen Situation.

Herzlichst grüßt Sie im Namen des Vorstands und des Beirats Martina Rades Präsidentin

Clubnachrichten

« Literatursektion: Das Buch für die Stadt Köln
Stipendien des ILC Köln »

Seitenspalte

Club-Programm

<< Nov. 2025 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

STIPENDIUM

  • Marina Lenz

  • Julia Sanjurjo

  • Friederike Reif

  • Finja Reiners

  • Julia Ziehme

  • Parmida Soltani

  • Saskia Schmidt

  • Lynn Rabael Poppke

  • Fátima Alcázar Rodríguez

  • Dilara Sahin

  • Ema Kapor

  • Giovanna Gaspari

  • Daria Kozlova

  • Ani Ter-Martirosyan

  • Aleksandra Kruglova

  • Anna Marie Schäfer

  • Marie Müller

  • Celina Hentschke

  • Viktoria Kohlhas

  • Esther Deborah Sinka

  • Anna Austermann

  • Alexandra Wende

  • Stefanie Bleckmann

  • Katharina Quast

  • Lina Bauer

  • Amanda Romero

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Köln
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands

Footer

INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ