Eine Führung durch die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn.
Susan Sontag (1933–2004) prägte als Schriftstellerin, Regisseurin und politische Aktivistin das kulturelle Denken weit über die USA hinaus. Ihr Werk verbindet Literatur, Fotografie und Philosophie mit politischem Engagement.
Die Ausstellung beleuchtet zentrale Themen ihres Schaffens – von Ästhetik über Krieg bis Identität – und zeigt Originalmanuskripte, Fotografien und filmische Arbeiten. Ein facettenreiches Porträt einer Frau, die mit ihren Fragen bis heute herausfordert.
Geplant ist eine gemeinsame Fahrt nach Bonn (13 Uhr). Details bei der Anmeldung.
Eintritt: regulär 13 Euro / ermäßigt 6,50 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an per E-Mail: info@lyceumclub-koeln.de